Das Portrait-Foto-Projekt DANKE FÜR IHREN DIENST von Jens Steffen Galster zeigt Menschen (Bürger) und beschreibt den Beitrag, den diese für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft leisten.
PROLOG
In Amerika durfte ich mehrfach eine Situation beobachten, die ich in Deutschland noch nie gesehen habe. Bürger*innen gingen auf Soldaten*innen oder Polizisten*innen zu und sagten: „Thank you for serving.“
Aktuell wurde mehrfach in den Medien berichtet, dass in Deutschland Polizisten*innen, Notärzte*innen, Feuerwehrmänner und -frauen im Einsatz behindert wurden. Für mich ein unvorstellbarer Vorgang.
DAS PORTRAIT-FOTO-PROJEKT
Ausgehend von meinen Erlebnissen und in Anbetracht der Medienberichte möchte ich Menschen fotografieren, die der Gesellschaft dienen und deren Beitrag beschreiben. Das Projekt soll bei den Betrachtern in Erinnerung rufen, was alles scheinbar „wie von selbst“ funktioniert, wofür aber täglich Menschen vollen Einsatz bringen, damit unser Zusammenleben funktioniert. Es geht um Dankbarkeit, Anerkennung, Wertschätzung und Mitgefühl.
Dazu sollen Polizisten*innen, Notärzte*innen, Feuerwehrfrauen und -männer, Pfleger*innen, Mitarbeiter*innen von Ämtern, Mitarbeiter*innen der Müllabfuhr, Mitarbeiter*innen vom Wasserwerk, Soldaten*innen, Straßenbahnfahrer*innen, Ehrenamtliche Helfer*innen und viele mehr mit einem Foto und einer kurzen Beschreibung Ihrer Tätigkeit portraitiert werden.
Die Portraitserie ist als Langzeitprojekt angelegt. Die Fotografien und Texte des Projekts „DANKE FÜR IHREN DIENST“ sollen als Buch und Ausstellung veröffentlicht werden. Großformatige Bilder im öffentlichen Raum sind Teil des Konzepts.
Wenn Sie das Projekt Unterstützen wollen, schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an:
E-Mail: mail@galster.info
Phone: +49 171 7478389
Zustimmung Recht am Bild | PDF-Download
Der erste Fototermin war Mitte April 2019. Die nächsten Termine sind in Planung, z.B. im November bei der Polizei und dem Amt für Abfallwirtschaft. Die Berufsfeuerwehr in Karlsruhe will auch mitmachen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Jens Steffen Galster
Danke an:
Melanie Barbei (Presse, ViDia Christliche Kliniken KA)
Dr. Björn Bergau (Oberarzt Städt. Klinikum KA)
Tina Döpfert (Presse, Amt für Abfallwirtschaft KA)
Raphael Fiedler (Presse, Polizeipräsidium KA)
Grabriele Hofmann (INCURA Senioren Residenzen)
Thomas Kramer (Pflegerische Leitung Städt. Klinikum KA)
Jerome Krieger (Carl Zeiss AG)
Björn Pados (Carl Zeiss AG)
Harald Proske (Oberarzt Städt. Klinikum KA)
Dr. Markus Pulm (Stellv. Amtsleiter Branddirektion Stadt KA)
Doris Schönhaar (Stellv. Amtsleiterin Amt für Abfallwi. KA)
Maike Schwan (INCURA Senioren Residenzen)
Dr. Björn Weiße (Leiter Ordnungs- und Bürgeramt KA)
Simone Wurth (Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V.)
Das Projekt wird unterstützt von der Carl Zeiss AG
Weitere
Termine
sind
in
Planung